Kinder-Kreativ-Garten-Wunderhaus


Über uns

Unser Kindergarten besteht aus 5 Gruppen mit einem jeweiligen Themenschwerpunkt:

-Natur, Technik und Hauswirtschaft
-Wahrnehmung, Musik und kreativer Ausdruck
-Zahlen, Formen und Konstruktion
-Rollenspiel, Medien und Kommunikation
-Kunst, Kultur und Kreativität

In unseren Gruppen haben wir eine Altersstruktur der Kinder von 2 bis 6 Jahren. 


Religionspädagogische Arbeit


Unsere Einrichtung arbeitet nach den drei Schwerpunkten:


1. Menschenbild

2. Begegnung

3. Herzensbildung



 

Jahresthema

ICH bin BUNT


Mich gibt es, und das ist gut . Ich bin mein eigenes ICH in ganz vielen bunten Farben und Facetten. Ich bin einmalig vom Äußeren und einmalig im Inneren. ICH habe meine eigenen Gedanken, Wünsche, Träume; bin groß oder klein, bin manchmal fröhlich oder traurig. Spüre Wut, Schmerz, Freude und Ausgeglichenheit. Ich bin in Aktion oder mache gerade Pause. ICH bin BUNT. ICH habe Talente und Vorlieben. Manches mag ich gerne, manches nicht. Mein Geschmack ist meiner und mein Körper gehört mir! ICH habe eine Meinung und kann meine Anliegen durch ganz verschiedene Ausdrucksformen zeigen. Ernst genommen möchte ich werden. Denn mein ICH ist stark. So, wie ICH bin, bin ICH gut. Gut, dass es mich gibt.

  | 1. Teil  September bis November | ICH | rot | ICH habe eine eigene Persönlichkeit, ICH bin einmalig und habe meinen eigenen Kopf ICH bin wie ich bin, sehr gut, innendrin

 | 2. Teil  Dezember bis Februar   | SINNE | blau | ICH kann sehen, riechen, hören, schmecken, tasten. Alles greift ineinander und passt gut zusammen

 | 3. Teil  März bis Mai | KÖRPER | gelb | ICH habe einen Körper, der mir gehört. Arme, Beine und noch viel mehr, alles an meinem Körper ist gut

 | 4. Teil  Juni bis August | GEFÜHLE | bunt | ICH habe ganz viele Gefühle. Freude, Wut, Angst, Liebe, die ICH ausdrücke ICH möchte meine Gefühle ernstgenommen wissen



Kinderkonferenzen


Bei einer Kinderkonferenz treffen sich alle Kinder im Turnraum.
Hier ist die Meinung der Kinder gefragt. Wir besprechen Themen und Anliegen, die alle im Haus betreffen. Dies können Regeln oder Abläufe sein, sowie Wünsche,  Anregungen und Ideen der Kinder. Beschlüsse werden in einem Abstimmungsverfahren ermittelt. So kann sich jedes Kind beteiligen und seine Meinung äußern.
In einem Protokoll werden die Ergebnisse festgehalten und an der großen Pinnwand im Eingangsbereich ausgehängt.

Zum Jahresthema haben wir bereits folgende Termine festgelegt:

1. Kiko:  23.10.22, Thema ICH
2. Kiko:  25.11.22, Thema SINNE
3. Kiko:  24.02.23, Thema KÖRPER
4. Kiko:  26.05.23, Thema GEFÜHLE

Wir fördern gesunde Ernährung in unserem Haus. Jeden Dienstag (außer in den Schulferien) werden wir mit Obst und Gemüse als auch mit Milchprodukten in Bio-Qualität beliefert. Gut, dass es dieses Schulobstprogramm der EU gibt! In den Gruppen wird geschnippelt und "genascht". So sind die Frühstückstische reich mit gesunden Leckereien gedeckt.

Einmal im Monat machen sich die Wandervögel auf den Weg. Diese Kooperative mit dem Verein "Freie Wandervögel e. V." in Goldbach besteht bereits seit 2019. Teilnehmen können Kinder, die sich gerne in der Natur bewegen, gut zu Fuß sind und keine Windel mehr tragen.